(Und ich sagte noch zum Kameramann: "Bitte nicht im Profil!" Er: "Für Allüren ist es noch zu früh")
Im Dezember 2021/Januar 2022 wurde ich witzigerweise in den Schmittener Nachrichten, in den Glashüttener Nachrichten und in dem Magazin von Waldsolms zu meiner Freude gleichzeitig vorgestellt..
Leider nur als link.
27. Februar 2019
Der Bloggerin Ann-Bettina Schmitz durfte ich schon einmal vor ein paar Jahren Rede und Antwort stehen.
Heute hat sie bei mir nachgefragt:
https://lesen.abs-textandmore.de/2019/01/nachgefragt-bei-heute-der-krimiautorin-heidi-gebhardt/
Ann-Bettina Schmitz hat auf Ihrer Seite eine ganze Reihe von Autoren-Interviews, Rezensionen und schreibt auch selbst. Stöbern macht auf Ihrer Seite richtig Spaß, weil man immer wieder was Neues entdeckt!
Bianca Pohlig hat auf www.mordsbuch.net ein Interview mit mir geführt:
http://www.mordsbuch.net/2016/03/14/interview-mit-heidi-gebhardt/
Ann-Bettina Schmitz hat auf lesen.abs-textandmore ein Interview mit mir geführt:
Heute habe ich Heidi Gebhardt eine Autorin zu Gast, die Regionalkrimis schreibt.
In ihrer Krimi-Reihe dreht sich alles um Tante Frieda, eine alte Dame um die 80.
Guten Tag, Heidi Gebhardt.
Guten Tag, Ann-Bettina Schmitz, schön, dass du mich für deinen Blog ausgewählt hast.
Kannst du uns ein bisschen über deine Krimi-Reihe erzählen?
Es sind Krimis, die mitten aus dem Leben sind.
Es werden eine Reihe von aktuellen Themen angesprochen, die uns alle angehen.
Der erster Krimi „Tante Frieda“ wurde sogar in einer Schule mit einer 8. Klasse gelesen, auch, weil im Roman die Drogenproblematik eine Rolle
spielt.
In „Kein Mord ohne Tante Frieda“ wird über eine neue Bahn-Trasse spekuliert – und das kann schließlich vor jeder Haustür passieren.
Alltägliche Begebenheiten und Situationen werden geschildert, die man vielleicht schon selbst erlebt hat.
weiterlesen auf:
http://lesen.abs-textandmore.de/2015/06/interview-mit-der-krimi-autorin-heidi-gebhardt/
Hier der link zum Artikel:
https://www.fr.de/rhein-main/main-kinzig-kreis/apfelkuchen-tante-frieda-11165238.html